Wie Rückenschmerzen vorbeugen?
Das beste Mittel gegen Rückenschmerzen ist Prävention.
Erfahren Sie hier, was Sie tun können, um Ihren
Rücken zu stärken.
Der Experte unterstützt die Teilnehmer mit seinem medizinischen Wissen und seinen täglichen Erfahrungen aus der Praxis. Ein Grundsatz seiner Philosophie:
„Prinzipiell ist jede Bewegung
besser als gar keine.“
Denn der Schlüssel zu dauerhafter Schmerzfreiheit liegt in der Bewegung.
„Information, Aktivität und Entspannung bilden die zentralen Säulen meines Behandlungskonzeptes“, erläutert Dr. Müller. „Es ist inzwischen auch wissenschaftlich gesichert, dass körperliche Aktivität eine der, wenn nicht die wichtigste Präventionsmaßnahme für viele Erkrankungen ist. Dies betrifft Erkrankungen des Bewegungsapparates, aber beispielsweise auch Herz-Kreislauf-Erkrankungen."
Muskel- und Rückenschmerzen können jeden betreffen, egal ob Büroangestellte, Senioren oder Sportler. Für diese Gruppen hat der Experte Tipps und Übungen parat.
Haben Sie Geduld,
denn Muskelaufbau
dauert 3 bis 6 Monate.
Mehr Sicherheit
Trainieren Sie Ihr Gleichgewicht – geben Sie Ihrem Körper einen besseren Halt, auch um Stürzen vorzubeugen. Stellen Sie sich z. B. beim Zähneputzen auf ein Bein. Die Steigerung: Schließen Sie dabei die Augen.
Mit diesen Tipps vermeiden Sie Rückenschmerzen beim Heben:
Das Thema Umzug kann schnell zum gesundheitlichen Problem werden, wenn Sie "aus dem Stand heraus" schwer heben müssen und dies zum Beispiel beruflich nicht gewohnt sind. "Gewusst wie" hilft auch hier weiter. Planung ist wichtig – gehen Sie Ihren Umzug daher strategisch an. Schweres trägt man am besten zu zweit oder gar mit mehreren Personen. Planen Sie also für Ihren Umzug im Voraus mehrere Helfer mit ein. Auch das richtige Heben ist wichtig. Heben Sie niemals schwere Gegenstände oder Kartons mit durchgestreckten Knien, sondern gehen Sie in die Hocke und versuchen Sie, Ihren Rücken gerade zu halten.